funktel TSS: Die Zukunft der professionellen mobilen Kommunikation.


Das TETRA Secury System funktel TSS ist eine moderne Kommunikationsplattform mit integrierten und situationsorientierten Sicherheitssystemen – standardkonform, zertifiziert und hoch modular.
Das System kann flexibel an die konkreten Anforderungen angepasst werden und wächst mit Ihren Ansprüchen. Bestehende Kommunikations-, Sicherheits- und IP-Infrastrukturen können problemlos eingebunden werden – natürlich auch das DECT Secury System funktel DSS.
Mit dem TETRA Secury System funktel TSS steht Ihnen ein optimiertes System aus Leitstelle und mobilen Personen-Notsignalgeräten für verschiedenste Praxissituationen zur Verfügung. Professionelle Funkkommunikation mit hoher Sicherheit sowie Standard-Telefoniefunktionen werden dabei in einem System vereint. Typische Anwendungsfälle sind:
- Weitläufige Industrie- und Logistikanlagen bzw. -Systeme
- Werk- und Geländeschutz
- Energieversorgungsunternehmen, Wasser- und Klärwerke
- Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Stadtverwaltungen
- Justiz
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung aus der Entwicklung von Systemen für innerbetriebliche private Kommunikationsnetze besitzt die funktel GmbH einen einzigartigen Background zur optimalen Nutzung moderner Funktechnologien.

Systemfunktionen:
- Betrieb als autarkes System oder als Teil eines Gefahren-Management-Systems
- Verbindung mit anderen existierenden Alarmsystemen über standardisierte Schnittstellen möglich
- Alarmzentrale mit einem oder mehreren Alarmbedienplätzen (webnet client)
- Bearbeitung von Alarmen in der Alarmzentrale mit Lageplandarstellung, Steuerung von Telefonie und Messaging-Funktionen
- Permanent aktualisierte, raum-, bereichs- und etagengenaue Alarmdarstellung auf Lageplänen
- Videoeinblendung von Überwachungskameras per Tastendruck möglich
- Ferngesteuerte Ansprech- und Mithörfunktion zur schnellstmöglichen Bewertung einer Gefahrensituation – ohne erforderliche Einwirkung der alarmgebenden Person
- Automatische und unverzügliche Alarmweiterleitung an andere Funkgeräte zur schnellen Hilfeleistung
- Automatische Auslösung von Maschinen- und Schaltkontakten
- E-Mail-Versand und Alarmweiterleitung bei Eskalation einer Gefahrensituation
- Manuelle Auslösung von Kontakten zur Ansteuerung externer Meldeeinrichtungen (z. B. Sirene, Rundumleuchte, Türschließmechanismen etc.) durch die Zentrale
- Überwachung der Hilfeleistung, Protokollierung und Dokumentation
- Selbstüberwachung der Systemfunktionen
- Automatische An- und Abmelde-Prozedur der Handfunkgeräte funktel FT4 S in das Personensicherungssystem, inkl. technischer Überprüfung der Alarmsensorik im Gerät
- Direkt- und Gruppenkommunikation der Funkgeräte untereinander, Kommunikation zu Nebenstellen-Apparaten und in das öffentliche Telefonnetz
- Frei parametrierbare Berechtigungsstufen für Kommunikation und Bedienung des funktel FT4 S
- Hohe Teilnehmerkapazität und Ausbaustufen mit netzweitem Handover
- BG-Zertifizierung: BGR139 / DIN V VDE V 0825-1

Ortung und Alarmierung
Das funktel TSS ermöglicht die exakte Lokalisierung einer in Not geratenen Person durch Einsatz von Induktiven Ortungssendern (IOS). Damit kann der Alarmort exakt an vernetzten Client-Arbeitsplätzen mittels Lageplan angezeigt werden.
- Exakte Lokalisierung einer in Not geratenen Person
- Bereichs- und etagengenaue Lokalisierungsdarstellung in Lageplänen und Grundrissen
- Vernetzte Client-Arbeitsplätze
- Automatische Alarmweiterleitung auf andere Mobilgeräte
- Stille Alarme und Geiselnahme-Funktion
- Alarmort-Verfolgung, Mithör- und Abschaltfunktion
- Unterstützung aller TETRA-Leistungsmerkmale für effiziente Einzel- und Gruppenkommunikation
- Externe Zusatzalarme, anschaltbar über potentialfreie Kontakte oder Protokollschnittstelle
- Aufschaltung von Brandmelde-, Prozessleit- und Videoanlagen